Richtige Ringgröße
Damit dein Ring perfekt sitzt, ist die richtige Größe entscheidend – vor allem bei individuell handgeschmiedeten Unikaten.
Du hast drei einfache Möglichkeiten, deine Ringgröße zu bestimmen:
1. Vorlage ausdrucken und passenden Ring auflegen
Auf dieser Seite findest du eine druckbare Ringgrößenvorlage als JPEG-Datei.
Drucke sie unbedingt in Originalgröße (100 %) aus – ohne Skalierung.
Lege einen gut passenden Ring, den du bereits besitzt, auf die Kreise und vergleiche die Innenmaße mit der Vorlage.
Sobald der Innenrand deines Rings genau auf einem Kreis liegt, hast du deine Ringgröße gefunden.
2. Kostenloses Ringmaßband bestellen
Du möchtest ganz sicher gehen? Dann sende uns einfach eine kurze E-Mail – wir schicken dir ein kostenloses Ringmaßband per Post zu.
Damit kannst du deine Ringgröße bequem und millimetergenau am Finger ablesen.
E-Mail an: kontakt@ringemitsinn.de
3. Ringgröße mit Papierstreifen messen
Wenn du sofort eine grobe Einschätzung brauchst, hilft dir diese Methode:
- Schneide einen schmalen Papierstreifen in der gewünschten Ringbreite zurecht (z. B. 2,5 mm, 5 mm oder 10 mm).
- Lege ihn um die Stelle am Finger, an der der Ring später sitzen soll.
- Achte darauf, dass der Streifen eng anliegt, aber nicht einschneidet.
- Markiere die Stelle, an der sich das Papier überlappt.
- Miss die Länge vom Anfang bis zur Markierung – das ist dein Fingerumfang in Millimetern, also deine Ringgröße.
Beispiel: 56 mm Umfang = Ringgröße 56
Tipp: Miss deine Größe am besten abends, wenn die Finger etwas wärmer und voller sind.
Noch Fragen zur Größe?
Melde dich jederzeit – wir beraten dich gern persönlich und helfen dir, die passende Größe für deinen Ring zu finden.